Ankündigung: 3. Grenzwanderung zur Gebietsreform am 7. Mai 2022; 10:00 Uhr

Unsere dritte Etappe der Grenzwanderungen beginnen wir um 10.00 Uhr an der Einfahrt ins sogenannte „Lange Schiff“ Richtung Schweinfurt rechts ca. 150 m nach der Staatsstraße, hier besteht die Möglichkeit, PKW´ s zu parken.

Wir gehen in einem großen Bogen der Grenze entlang vom Katzenberg bis wir an der Pyramide die Bundesstraße B 287 überqueren. Entlang der Stromtrasse laufen wir in nördlicher Richtung bis wir die Gemarkungsgrenze zu Burghausen erreichen. Nach einem schönen Blick auf Burghausen und den Michelsberg tauchen wir wieder ein in den herrlichen Mischwald, um nach einem kurzen Anstieg endlich mal einen Blick auf Nüdlingen zu werfen. Nun wandern wir entlang der Hangkante einen wunderschönen Pfad bis wir den Dreimärker Nüdlingen, Haard und Burghausen erreichen.

Grundgedanke der Grenzwanderung ist die 1250 Jahrfeier Nüdlingens sowie die 50 Jahrfeier der Gebietsreform die Nüdlingen und Haard verbindet. Deshalb werden wir jetzt an der Haarder Gemarkungsgrenze weiterlaufen, die uns weiter in nördliche Richtung durch schönen Hochwald bis aufs freie Feld führt. Wir erreichen die Ortsverbindungsstraße und laufen diese ein ganzes Stück entlang, jetzt in westliche Richtung bis wir unser heutiges Etappenziel erreichen.

Die Stärkung mit Essen und Getränke haben wir uns heute redlich verdient und wird vom Sportverein Haard übernommen.

Für Zwischendurch bitten wir euch selbst etwas zu Trinken und Essen in euren Rucksack zu packen. Festes Schuhwerk und gute Kondition sind erforderlich, da es sich um eine Grenzwanderung handelt, die nicht entlang von Forstwegen führt.