Ankündigung: 4. Grenzwanderung zur Gebietsreform am 4. Juni 2022

Unsere vierte und letzte Etappe auf unserer Gemeinderunde startet um 10 Uhr am Wendeplatz im Burghäuser Wald und ist ab der Steinstraße in Haard ausgeschildert. Wir starten in westliche Richtung leicht bergab bis den Haarder Bach erreichen. Nun geht es durch einen wunderschönen, naturbelassenen Auwald bis zum Sportplatz in Haard. Den Flurbereinigungsweg Richtung Hausen, laufen wir ein ganzes Stück bis wir kurz vor dem Aussiedlerhof Kleinhenz einen 90° Schwenk machen und die Höhe mit einem schönen Blick auf die Rhön erreichen.  Nun geht es wieder bergab bis zum Nüdlinger Bach, Ihn zu überqueren, wird schon eine kleine Herausforderung. Sobald wir die andere Uferseite erreicht haben, geht es nur noch bergauf, um den Sinnberg zu erklimmen. Als besonderen Höhepunkt für diese Anstrengung erreichen wir einen äußerst seltenen Grenzstein, einen Viermärker der die Gemarkungen Nüdlingen, Hausen, Winkels und Bad Kissingen als Grenzpunkt festlegt.

Jetzt können wir gemütlich den Promenadenweg folgen, bis wir ins Hainholz eintauchen, wo es ein hin und her des Grenzverlaufes gibt, überqueren wir die Bundesstraße am ehemaligen Waldschlösschen und erreichen unseren Startpunkt der ersten Etappe womit sich der Kreis schließt.

Von dort sind alle eingeladen mit nach Nüdlingen zum Keglerfest zu kommen und diesen Tag ausklingen zu lassen. Für Zwischendurch bitten wir, selbst etwas zu Trinken und Essen einzupacken. Festes Schuhwerk und gute Kondition sind erforderlich, da es sich um eine Grenzwanderung handelt, die nicht entlang von Forstwegen führt.

Die abgesagte 2. Grenzwanderung wird nachgeholt. Ein neuer Termin steht noch nicht.