Das Fronleichnamsfest ist das Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi. Es ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche mit dem die bleibende Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Kennzeichnend für das Fest ist die Fronleichnamsprozession.
Unverändert: In den deutschsprachigen Ländern war bis weit in das 20. Jahrhundert hinein die Fronleichnamsfeier in der Form üblich, dass nach einem Festhochamt in der Pfarrkirche die Prozession durch den Ort zu vier Altären und zum Schlusssegen zurück in die Pfarrkirche zog. Häuser und Straßen wurden festlich geschmückt und kleine Altäre aufgebaut. Diese Praxis ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Umso schöner ist, dass der alte Brauch nach Corona auch in unserer Gemeinde gepflegt werden kann.